Schulnetzplan
Das Schulnetz der Stadt Weimar zeichnet sich durch ein vielfältiges und breites schulisches Angebot aus. Im Zuge der Aufstellung des Schulnetzplanes wird eine kommunale
Weimarer Wohnstätte GmbH
Die Weimarer Wohnstätte ist der größte Vermieter der Stadt Weimar. Die städtische Tochter verwaltet rund 6400 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet.
Gemeinnützige
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Wohnen in Weimar
... in besonderen Situationen. Wirtschaftliche Hilfe und andere Unterstützung gibt es für verschiedene Fälle im Amt für Familie und Soziales in der Stadtverwaltung Weimar.
...
Verkaufsoffene Sonntage 2025
Vier verkaufsoffene Sonntage für Weimar
Sonntag, 13. April 2025, 11 bis 17 Uhr Anlass: Ostermarkt
Sonntag, 7. September 2025 Anlass: Töpfermarkt