Führung: Jüdisches Leben in Weimar
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildet sich eine kleine, inoffizielle jüdische Gemeinde in Weimar. Ihre Mitglieder organisieren den Religionsunterricht und…
Führung: Jüdisches Leben in Weimar
Im 14. Jahrhundert siedelten sich die ersten jüdischen Familien in Weimar an. Ihr Leben und Wirken in der und für die Stadt war stets eine Aushandlungssache und…
Der Froschkönig - der MärchenSpieler
Das Märchenerzählen ist eine uralte Kunst. Hier nun wird die Geschichte vom Froschkönig spielerisch erzählt. Ein Schauspieler lässt das Märchen vom ekligen…
Der Froschkönig - der MärchenSpieler
Das Märchenerzählen ist eine uralte Kunst. Hier nun wird die Geschichte vom Froschkönig spielerisch erzählt. Ein Schauspieler lässt das Märchen vom ekligen…
Rumpelstilzchen - der MärchenSpieler
Das Märchenerzählen ist eine uralte Kunst. Hier nun wird die Geschichte von Rumpelstilzchen spielerisch erzählt.
Wer kann das schon, Stroh zu Gold spinnen! Als…
Rumpelstilzchen - der MärchenSpieler
Das Märchenerzählen ist eine uralte Kunst. Hier nun wird die Geschichte von Rumpelstilzchen spielerisch erzählt.
Wer kann das schon, Stroh zu Gold spinnen! Als…
Wie ich Leonard Cohen lieben lernte
Der Sänger und Songwriter Tom Horn entführt Sie mit seiner warmen Stimme auf eine Zeitreisedurch Leonard Cohens Songs und sein Leben. Angereichert mit Geschichten…
Scherben bringen Glück – Keramik in der Menschheitsgeschichte
Dass Ton in Flammen zu einem festen Material werden kann, weiß der Mensch bereits seit der Steinzeit. Mit der Sesshaftwerdung gewann…
Scherben bringen Glück – Keramik in der Menschheitsgeschichte
Dass Ton in Flammen zu einem festen Material werden kann, weiß der Mensch bereits seit der Steinzeit. Mit der Sesshaftwerdung gewann…
Hand aufs Holz – Schnitzkurs im Museum
Lange bevor es Baumärkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst herstellen. Hierfür nutzte er die Materialien, die die Natur…