Nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor
Nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor
Nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor
Nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor
595.Lilly´s Spielpunkt
Lilly´s Spielpunkt
Wer kann hier spielen?
Jeder, egal wie alt oder jung!
Was kann man spielen?
Hier muss man gemeinsam versuchen den kleinen Fußball in die Mitte des Labyrinths zu rollen!
Parken für Motorräder
Gebührenfreie Parkplätze für Motorräder: Gerhart-Hauptmann-Straße / Ecke Coudraystraße Beethovenplatz, auf dem Seitenstreifen vor dem Hotel Dorint
Die Weimarer Republik erkunden
Weimar ist ein authentisches Geschichtslabor. An vielen Ecken der Stadt lässt sich die Gründungsphase der Weimarer Republik nachempfinden. Die buchbare
Nachts kommt Licht in alle Ecken
Die ganze Stadt wird wieder auf den Beinen sein, wenn am Samstag, den 17. Mai 2025 zur Langen Nacht der Museen geladen wird. Museen, Archive, Galerien, Kirchen und
Goethes Gespräche mit Eckermann
Amüsantes und Nachdenkliches aus Eckermanns Aufzeichnungen.
Als Goethes Vertrauter, Gesellschafter und Mitarbeiter schuf Eckermann mit seinen Aufzeichnungen ein Werk,
Goethes Gespräche mit Eckermann
Amüsantes und Nachdenkliches aus Eckermanns Aufzeichnungen.
Als Goethes Vertrauter, Gesellschafter und Mitarbeiter schuf Eckermann mit seinen Aufzeichnungen ein Werk,