www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6651 Treffer:
6101. Albert-Schweitzer-Gedenkstätte  
Zu Ehren des Humanisten und Urwaldarztes wurde im ehemaligen Wohnhaus des Märchendichters Carl August Musäus eine Gedenkstätte eingerichtet. In den Ausstellungsräumen ist Schweitzers Biographie  
6102. Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar - Kunstschule, Henry-van-de-Velde-Bau  
Kunstschule, Henry-van-de-Velde-Bau Das heute von verschiedenen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar genutzte Hauptgebäude wurde unter Henry van de Veldes Ägide 1904/05 umgebaut, der zweite  
6103. Eröffnungskonzert der Weimar Master Classes  
Eröffnungskonzert der Weimar Master Classes Meister im Konzert im Rahmen der 65. Weimar Master Classes Alexey Stadler, Violoncello | Michail Lifits, Klavier F. Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960  
6104. For Their Egos  
For Their Egos FOR THEIR EGOS   avantgarde free jazz / Berlin   Daniel Sauer (Saxophon) Seth Sjöström (E-Bass) Mia Ohlmeier (Schlagzeug)   Die Band verbindet Punk und avantgardistischen Free Jazz  
6105. Lail and Lomar  
Lail and Lomar Lail & Lomar   Alternative Jazz-Rock Duo aus Berlin   Lail & Lomar ist ein alternatives Duo, das im August 2022 von zwei Berliner Komponistinnen, Sängerinnen und  
6106. Ungezogen  
Ungezogen Hier findest du auf 90 qm ausgesuchte Kleidung und etwas andere Accessoires. Außerdem gibt es viele schöne und freche Dinge für jeden Anlass. Bei UNGEZOGEN bekommst du eine, auf dich  
6107. Jedermann  
Anreise und Parken  Weimar ist eine Stadt der kurzen Wege. In der Innenstadt kann auf das Auto weitgehend verzichetet werden. Deshalb empfehlen wir die Anreise mit dem Zug. Am Kulturbahnhof  
6108. Service  
Anreise mit Bahn oder PKW Weimar ist eine Stadt der kurzen Wege. In der Innenstadt kann auf das Auto weitgehend verzichetet werden. Deshalb empfehlen wir die Anreise mit dem Zug. Am Kulturbahnhof  
6109. BEST OF R-ZIEHER  
BEST OF R-ZIEHER In seinem Programm „Best of R-zieher“ wechselt er in der Kürze eines Lidschlags von tiefgreifenden Pointen über musikalische Einlagen bis zu leidenschaftlich gespielten und  
6110. Die Jahre  
Die Jahre nach Annie Ernaux »Alle Bilder werden verschwinden.« Mit diesem Satz eröffnet die Autorin Annie Ernaux ihr autobiografisches Portrait »Les années«, das 2008 erstmals in Frankreich erschien.  
Suchergebnisse 6101 bis 6110 von 6651