Volk ans Gewehr... und den „Faust“ im Tornister?
Vortrag von Dr. Justus H. Ulbricht als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ in der Herzogin Anna Amalia
Projekttage in Schulen
Zum Aufgabenbereich des Zahnärztlichen Dienstes gehört die Veranstaltung von Projekttagen und Unterrichtsstunden in Schulen. Einige durchgeführte Projekte und Aktionen
ENTFÄLLT! Mitmach-Tour Tetrapack, Grafik-Tisch und Co., ohne Anmeldung
Zahlreiche gedruckte Objekte sind in der Dauerausstellung im Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus zu entdecken, darunter mit
Wer hat meinen Vater umgebracht
von Édouard Louis
Projekt von Martin Esser, Fabian Hagen, Annelie Korn, Isabel Tetzner
Nach seinem literarischen Befreiungsschlag in »Das Ende von Eddy« kehrt der
Orpheus - One Man Musical
One Man Musical
Ein Mann liebt eine Frau. Und sie liebt ihn.
Bis sich der Teufel einmischt.
Doch der Mann ist mutig, geht für sie durch die Hölle und gewinnt sie
Orpheus - One Man Musical
One Man Musical
Ein Mann liebt eine Frau. Und sie liebt ihn.
Bis sich der Teufel einmischt.
Doch der Mann ist mutig, geht für sie durch die Hölle und gewinnt sie
Mephisto mit Hakenkreuz?
Vortrag von Prof. Dr. Peter Sprengel als Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek" in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Gustav
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv