Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris«
Veneda Mühlenbrink: »Odéonia, Paris«Weimar - LiteraturEtageParis, 1917. Im Herzen der Stadt begegnen sich zwei passionierte Buchhändlerinnen: Sylvia Beach und
Thomas Strässle: »Fluchtnovelle«
Thomas Strässle: »Fluchtnovelle«Weimar - LiteraturEtageErfurt, 1965: Im »Haus der Roten Armee« lernen sich eine Studentin aus der DDR und ein Student aus der Schweiz
Thieme liest Jandl
Freitag, 23. Mai 2025 - 19.00
Thieme liest JandlWeimar - mon amiAm 1. August 2025 jährt sich der 100. Geburtstag Ernst Jandls. Der österreichische Schriftsteller hat ein
Salon français »Walpurgisnacht«
Weimar - LiteraturEtageSalon français mit Dr. Annette Seemann und Prof. Dr. Eduardo Costadura
Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« von 1924 spiegelt Erlebnisse in
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Das