Großer Stadtrundgang
Die lizenzierten Stadtführer bieten während des zweistündigen Rundganges einen aufschlussreichen Eindruck von Weimar, sparen nicht mit Anekdoten und unterhaltsamen
Privatführungen
Individuell buchbare Stadtführungen für Familien und kleine Gruppen.
Die lizenzierten Stadtführer bieten während des zweistündigen Rundganges einen
Modepassage am Markt
1905 eröffnete hier, mit dem Warenhaus Hermann Tietz (Hertie), das erste moderne Kaufhaus der Stadt. Die Modepassage am Markt stellt sich in die Tradition des alten
Caroline Jagemann - Weimars angebetete Göttin
„Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze“ -Die Schauspielerinnen Heike Meyer und Ute Wieckhorst beweisen das Gegenteil, wenn sie das aufregende Leben
Die besondere Reise nach Weimar: Licht und Schatten der Moderne Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie
Die lizenzierten Stadtführer bieten während des zweistündigen Rundganges einen aufschlussreichen Eindruck von Weimar, sparen nicht mit Anekdoten und unterhaltsamen Details aus dem reichen Fundus
Individuell buchbare Stadtführungen für Familien und kleine Gruppen.
Die lizenzierten Stadtführer bieten während des zweistündigen Rundganges einen aufschlussreichen Eindruck von
Die besondere Reise nach Weimar: Licht und Schatten der Moderne Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie
Oper, Schauspiel und Konzerte
Das einst von Goethe gegründete Hoftheater bietet heute in den Sparten Oper, Schauspiel und Konzerte ein Repertoire von klassischen bis zeitgenössischen Werken. Mit rund
Die Bühnen
Das Große Haus wurde 1975 rekonstruiert und Ende der 1990er Jahre renoviert. Mit 857 Plätzen ist es der zweitgrößte Saal der Stadt. Glanzstück des 1907 neueröffneten Hoftheaters war (und