… Mit dem traditionellen Stundenruf des Nachtwächters beginnt Ihre Zeitreise auf dem Weimarer Markt. Tauchen Sie ein in die magische Atmosphäre der Weimarer Altstadt, wenn es dunkel wird und die Straßen…
… Reservierung bis 10 Tage vor Termin über Tourist-Information, Markt 4 nach Verfügbarkeit möglich. Telefon: 03643 - 745 0 Mail: tourist-info@weimar.de
… einen informativen Überblick zu Weimars wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Route: Markt, Stadtschloss, Stadtkirche St. Peter und Paul, Theaterplatz, Schillers Wohnhaus, Goethes Wohnhaus,…
… Anzahl der Personen: 6 ab 40
Treffpunkt: Tourist Information Weimar, Markt 4 Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis: 25 € pro Person Sprachen: Deutsch, Englisch, Ungarisch
Die…
… mit dem bekannten Standbild von Goethe und Schiller. Weiter geht es an Schillers Wohnhaus und dem Markt vorbei zur Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek am Park an der Ilm. Doch das sind nur einige wenige…
… das den Blick auf authentische Bach-Stätten in Weimar ermöglicht, darunter Bachs ehemaliges Wohnhaus am Markt 16 oder seinen Arbeitsplatz im Stadtschloss mitsamt der seit 1774 zerstörten Schlosskapelle…
… nicht mit Anekdoten und unterhaltsamen Details aus dem reichen Fundus Weimarer Stadtgeschichte. Route: Marktplatz mit Rathaus, Lucas-Cranach-Haus, Hofapotheke und Hotel Elephant, Platz der Demokratie mit Blick…
… das den Blick auf authentische Bach-Stätten in Weimar ermöglicht, darunter Bachs ehemaliges Wohnhaus am Markt 16 oder seinen Arbeitsplatz im Stadtschloss mitsamt der seit 1774 zerstörten Schlosskapelle…
… mit dem bekannten Standbild von Goethe und Schiller. Weiter geht es an Schillers Wohnhaus und dem Markt vorbei zur Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek am Park an der Ilm. Doch das sind nur einige wenige…