… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… sein Ruf ist längst über die Stadtgrenzen hinaus gedrungen.
Kein Wunder. Er taucht bei jedem Festival, Markt oder Stadtfest auf – inzwischen auch in Jena und Erfurt. 2013 als Student der Medienkunst an der…
… nördliche Teil der ehemaligen Altstadt angefahren.
Linienführung der city-tour-weimar
Startpunkt: Marktplatz Platz der Demokratie Anna Amalia Bibliothek Haus der Charlotte von Stein Franz Liszt &…
… für Bildhauerkunst sowie an einem Portal für Workshops mit Bildenden Künstlern.
Galerie Markt 21
Präsentiert werden im Obergeschoss des C.Kellers am Markt 21 zeitgenössische Künstler aller…
… ca. 2 Stunden und ist für den Preis von 10,00 € buchbar.
Beschreibung der Tour: Der Rundgang beginnt am Markt. Während einer zweistündigen Führung erleben Sie mit Stadt-Flaneurin Jutta Elster (zertifizierte…
… eine ganz besondere Stadtrundfahrt zu ermöglichen!
Linienführung des Belvedere-Express
Startpunkt: Marktplatz Platz der Demokratie Anna Amalia Bibliothek Ginkgobaum Haus der Charlotte von Stein Goethehaus am…
… unter Leben: Bildung, Soziales, Sport & Freizeit, Religion und Vereine)
Stadtverwaltung Weimar Markt 1 99423 Weimar
Postfach 2014 99401 Weimar
Oberbürgermeister Peter Kleine E-Mail:…