… der Wirkungsstätten der Dichter und Denker wie Goethe, Schiller oder Herder, die heute größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Anekdoten zur Stadtgeschichte und tauchen Sie ein in…
… der Wirkungsstätten der Dichter und Denker wie Goethe, Schiller oder Herder, die heute größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Anekdoten zur Stadtgeschichte und tauchen Sie ein in…
… der Wirkungsstätten der Dichter und Denker wie Goethe, Schiller oder Herder, die heute größtenteils zum UNESCO-Welterbe zählen. Freuen Sie sich auf zahlreiche Anekdoten zur Stadtgeschichte und tauchen Sie ein in…
… Museen und Schlösser – europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Dennoch bleibt die Stadt authentisch. Bewegt, pulsierend,…
… eine Gebäude realisiert. Zwei Jahre später zog das Bauhaus nach Dessau um.
Das Haus am Horn gehört zum UNESCO-Welterbe "Bauhaus und seine Stätten in Weimar und…
… wurde die reizvolle Streckenführungen und die sehr gute Ausschilderung. Burgen, Schlösser und UNESCO-Welterbe-Stätten reihen sich an der Strecke auf. Es lohnt, sich ausreichend Zeit zu lassen, um die…
… nach den Entwürfen von Georg Muche als erste Bauhaus-Architektur realisiert wurde. Heute zählt es zum UNESCO-Welterbe.
Von Weimar in die Welt
Rechtskonservative Kreise, die ab 1923 die Thüringer…
… nach den Entwürfen von Georg Muche als erste Bauhaus-Architektur realisiert wurde. Heute zählt es zum UNESCO-Welterbe.
Von Weimar in die Welt
Rechtskonservative Kreise, die ab 1923 die Thüringer…
…
Weimarer gestalten eine individuelle Tour
Entdecken Sie Weimars schönsten und als UNESCO-Welterbe geadelten Park aus einer einzigartigen Perspektive
Erkunden Sie versteckte und bisher…