Deutsches Bienenmuseum
Einzigartig in Deutschland: In einer Dauerausstellung zur Biologie und Kulturgeschichte der Biene und zur Imkerei wird auch eine bedeutende Sammlung volkskünstlerisch
… Freilufttheater, Tanz- und Straßenfeste verwandeln die Stadt in eine große Bühne.
Weimarer Zwiebelmarkt
Drei Tage lang ist Weimar "auf Zwiebel": Auf dem Kuchen, in der Pfanne, im Zopf und auf der…
… verwandeln die Stadt in eine große Bühne.
Märkte und Feste
Weimar hat eine lange Tradition als Marktstadt. Märkte und Feste haben sich bei Einheimischen und Besuchern etabliert. Sie präsentieren zumeist…
…
Traditionelles
Der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, der im Glanz der Lichterkette erstrahlt, und ein weltbekanntes Weihnachtslied erzählt von einer besonderen Tradition der Weimarer Weihnacht.
… zum UNESCO-Welterbetag und zur beliebten Pflanzenbörse am Schloss Belvedere ein – mit Sonderführungen, Marktständen und einem vielseitigen Kulturprogramm rund um das Himmelfahrtswochenende
Veranstaltungen am…
… zum UNESCO-Welterbetag und zur beliebten Pflanzenbörse am Schloss Belvedere ein – mit Sonderführungen, Marktständen und einem vielseitigen Kulturprogramm rund um das Himmelfahrtswochenende
Einzigartig in Deutschland: In einer Dauerausstellung zur Biologie und Kulturgeschichte der Biene und zur Imkerei wird auch eine bedeutende Sammlung volkskünstlerisch gestalteter Bienenbeuten,
…Weihnachtliches Markttreiben
Adventsmarkt im Bienenmuseum
Der jährliche Adventsmarkt hat sich zum Besuchermagnet entwickelt. Immer am zweiten Adventswochenende verwandeln sich die Museumshöfe in ein kleines…
…
Anreise mit der Bahn
Für eine bequeme und staufreie Anreise zum Zwiebelmarkt-Wochenende in Weimar empfehlen wir Ihnen in Mittelthüringen die VMT-Tageskarte. Darüber hinaus reisen Sie bequem und günstig mit dem…