… 1570 ersetzte, kostete damals 500 Gulden. Der große Brunnen steht am nördlichen Rand des Weimarer Marktplatzes und ist der älteste Brunnen Weimars.
Donndorfbrunnen
Die überlebensgroße Figurengruppe aus…
… um die ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für eine funktionierende Soziale Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Ein Höhepunkt des Abends ist…
… bis hin zu einzigartigen Designs.
Pudelwohl und Mopsfidel
Pudelwohl & Mopsfidel! In der Marktstraße gibt es tolle Dinge die vierbeinigen Lieblinge. Leckerlis. Leinen. Hundesofas.
Reformhaus…