… in das Programm
Mittwoch, 14.05. 9.00 Uhr: vhs, R. 3.04: Einführungsvortrag 9.45 Uhr Spaziergang zum Bauhaus-Gelände: Besichtigung von Van de Veldes Kunstschulgebäude und des Werkstattgebäudes.…
… in das Programm
Mittwoch, 14.05. 9.00 Uhr: vhs, R. 3.04: Einführungsvortrag 9.45 Uhr Spaziergang zum Bauhaus-Gelände: Besichtigung von Van de Veldes Kunstschulgebäude und des Werkstattgebäudes.…
… freitags, 18 Uhr; samstags, 16 Uhr
Entdecken Sie die Höhepunkte der klassischen Zeit.
Bauhaus-Spaziergang
Mittwoch, Freitag und Samstag, 14 Uhr
Begeben Sie sich auf die Spuren des frühen Bauhauses…
…„Die Natur ist unendlich reich…“ - Ein künstlerischer Sinnesspaziergang durch Goethes Park an der Ilm
„Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler.“Goethe war nicht nur ein großer…
… die Atelierräume. Zwischen 2008 und 2010 wurde das Gebäude grundlegend saniert. Während des Bauhaus-Spaziergangs kann das Gebäude besichtigt werden. Sonst ist der Zutritt bis zum Foyer…
…adtführung auf den Spuren der Bauhaus-Meister und des Bauhauses. Als Gruppenführung reservierbar. Bauhaus-Spaziergang Regelmäßige öffentliche Führungen von Studenten und reservierbare Gruppenführung. Karten in der…
… des Malers Lucas Cranach. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour.
Thematische Führungen
Auf einem Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes über Cranach, Luther und die Reformation in Weimar.
… Bauhausstätten in Weimar in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.
Führungen zum Bauhaus
Bauhaus-Spaziergang
öffentliche Stadtführung
Begeben Sie sich auf die Spuren des frühen Bauhauses durch die…
… der Weimarer Klassik. Eindrucksvolle Sichtachsen und vielfältige Parkarchitekturen beleben den Spaziergang.
7. Weimarer Republik
...die im Haus der Weimarer Republik und mit der Sonderausstellung…
… und an ältere Menschen vermittelt, die sich jemanden wünschen, der ihnen zuhört, vorliest, einen Spaziergang oder Theaterbesuch begleitet - ganz nach den individuellen Bedürfnissen der/des…