… Schönen Künste. Schloss Belvedere, Schloss Tiefurt und Schloss Ettersburg sind mit den Parks in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen...
Veranstaltungen
Ausstellungen, Spaziergänge und Vorträge in und an…
…
Die kostenfreie App-Anwendung führt Sie auch durch den Park an der Ilm. Interviews, Informationen zum Unesco-Welterbe und Programmhinweise ergänzen den Rundgang.
Infos zur App
Themenführung
durch die…
… 5 Gehminuten Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald,…
… 5 Gehminuten Hauptbahnhof: 1 km Autobahn A4: 13 km
Highlights in der Region: Kulturstadt – UNESCO-Welterbeliste, Goethe- und Schillermuseum, Deutsches Nationaltheater, Gedenkstätte Buchenwald,…
… Dichterhäuser, Museen und Schlösser – europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Dennoch erstarrt die Stadt nicht in Verklärung, bleibt…
… Dichterhäuser, Museen und Schlösser – europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum versammelt und von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Dennoch erstarrt die Stadt nicht in Verklärung, bleibt…
… to its population, Weimar is home to the highest density of architects in all of Germany. • Weimar is a UNESCO World Heritage Site, with no less than 16 recognised buildings. • Weimar is home to Klassik Stiftung…
… to its population, Weimar is home to the highest density of architects in all of Germany. • Weimar is a UNESCO World Heritage Site, with no less than 16 recognised buildings. • Weimar is home to Klassik Stiftung…
… und Ziel ist das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar am Rand der Altstadt. In dem heutigen UNESCO-Welterbe hatte Feininger am Staatlichen Bauhaus gelehrt. Hier ist seit 2019 die älteste…