…
Bauhaus-Stadtplan
2019 steht ganz im Zeichen der Jubiläen des Bauhauses und der Weimarer Republik. Dieser Stadtplan führt Sie zu den thematischen Sehenswürdig-keiten und enthält eine Auswahl der…
…
Bauhaus, Weimarer Republik, Nationalsozialismus: Licht und Schatten der Weimarer Moderne – entdecken Sie die authentischen Orte. Die App steht kostenfrei in den jeweiligen App-Stores der Betriebssysteme iOS und…
… der Deutsch-Nambischen Gesellschaft e.V. (DNG)
Grußwort: S.E. Andreas B.D.. Guibeb, Botschafter der Republik Namibia in Deutschland
Einführung: Klaus Hess, Präsident der DNG
Multimediashow.
Schloss…
… vorgestellt, welche überregional wirkten und beispielhaft für die Thüringer Frauenbewegung der Weimarer Republik sind. Im Mittelpunkt stehen Fragen, wie: Welche Parteien wählten Frauen? Welche politischen Themen…
…
Begehrte Zwiebelrispen
Zu DDR-Zeiten kamen bis zu 120.000 Besucher aus allen Teilen der Republik in die Stadt - allerdings war da das Volksfest auf einen Tag verkürzt worden. 32.000 Zwiebelrispen wurden beispielsweise…
… von 1919
Ein Schwerpunkt des Stadtmuseums ist die Nationalversammlung 1919 und die Weimarer Republik. Sowohl für deutsche Besucher, hier vor allem die zahlreichen Schülergruppen, als auch für…
… Uhr
Der konterrevolutionäre Kapp-Putsch richtete sich gegen die Demokratie und brachte die Weimarer Republik an den Rand eines Bürgerkrieges. Der Putschversuch scheiterte nach 100 Stunden, auch durch den…
… Wirtschaftsstandort.
Auf den avantgardistischen Traditionen der Deutschen Klassik, der Weimarer Republik und des Bauhauses baut Weimar erfolgreich auf. Dafür spricht einerseits die größte Dichte an…
… Kunstgewerbliche Seminar Henry van de Veldes und die Gründung des Bauhauses ebenso wie die Weimarer Republik und die nationalsozialistischen Bestrebungen in der Stadt vorgestellt und gezeigt. Gleichzeitig wird…