…
Bauhaus-Universität Weimar
UNESCO-Welterbe, weil dort alles begann: Die heutige Bauhaus-Universität war Gründungsort für das Staatliche Bauhaus 1919 in Weimar.
…
Bauhaus-Welterbe
Seit 1996 zählen drei Weimarer Bauhausstätten zum UNESCO-Welterbe "Stätten des Bauhauses in Weimar, Dessau und Bernau". Damit wurde die Idee des Bauhauses im Weltgedächtnis verewigt.
…
Die Eintragung "Klassisches Weimar" in die UNESCO-Welterbeliste umfässt 13 Objekte. Zum Welterbe gehören Gebäude der Weimarer Altstadt wie auch die weitläufigen Parkanlagen und deren Einzelbauten, die in…
… Anna Amalia Bibliothek und Goethes Gartenhaus entfernt. Idealer Ausgangspunktzur Erkundung der UNESCO-Welterbestätten. Familienbetrieb mit Wohlfühlcharakter. Individuell und geschmackvoll eingerichtete…
…weimar GmbH
weimar GmbH Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Kongress- und Tourismusservice UNESCO-Platz 1 99423 Weimar
weitere Informationen finden Sie hier
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier
Stadtverwaltung…
… Präsentationen: Schülerarbeiten und Unterrichtsmaterialien
- Präsentation des Musikgymnasiums als UNESCO-Projektschule
- Einblicke in die Schulchronik
- 15:00 Uhr Samstagskonzert
Musikgymnasium Schloss…
… einer ganzheitlichen, interdisziplinären und familienorientierten Bildung und Erziehung im Sinne der UNESCO Salamanca-Erklärung und des Aktionsrahmens zur Pädagogik für besondere Bedürfnisse.
… Sie hier
weimar GmbH Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Kongress- und Tourismusservice UNESCO-Platz 1 99423 Weimar
weitere Informationen finden Sie hier
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier