Haus am Horn
Das Modelhaus von 1923
Das Musterhaus von Georg Muche ist die einzige in Weimar realisierte Bauhausarchitektur. Es wurde zur ersten großen Bauhausausstellung 1923 errichtet. Die bedeutendste Kunstschule des 20. Jahrhunderts, das Bauhaus, das mit der Berufung von Walter Gropius zum Direktor am 1. April 1919 ins Leben gerufen wurde, schuf mit diesem Gebäude ihr einziges architektonisches Zeugnis in der Goethe-Stadt.
In Weimar wurde das Haus am Horn seinerzeit belächelt. Viele Menschen reagierten mit Unverständnis auf die völlig ungewohnte Art zu bauen. Die Bauhaus-Künstler hatten an diesem Hang, in unmittelbarer Nähe zu Goethes Gartenhaus eine ganze Siedlung geplant. Aus finanziellen Nöten wurde nur dieses eine Gebäude realisiert. Zwei Jahre später zog das Bauhaus nach Dessau um.
Das Haus am Horn gehört zum UNESCO-Welterbe "Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau".
Informationen
Öffnungszeiten
Sommer (ab letztem Sonntag im März)
Mi-Mo: 10:00 - 18:00 Uhr
Winter (ab letztem Sonntag im Oktober)
Mi-Mo: 10:00 - 16:00 Uhr
Vorverkauf für maximal den nächsten Tag. Der Vorverkauf erfolgt exklusiv in den genannten Häusern sowie im neuen Kiosk am Stéphane-Hessel-Platz statt.
Adresse
Haus am HornWebsite
Karte anzeigen
Bauhaus entdecken
Das frühe Bauhaus
Stadtführung auf den Spuren der Bauhaus-Meister und des Bauhauses. Als Gruppenführung reservierbar.
Bauhaus-Spaziergang
Regelmäßige öffentliche Führungen von Studenten und reservierbare Gruppenführung. Karten in der Tourist-Information und im Bauhaus-Atelier erhältlich.
Anzeigen