Römisches Haus
Italienisches Flair in Weimar
Es ist das erste klassizistische Gebäude Weimars und der Dichter begleitete die Bauarbeiten am Anfang für das tempelartige Gebäude im dorischen Stil. Der Bau erweckt hier den Eindruck, als sei er auf den Ruinen eines antiken Bauwerks errichtet worden. Das durch die Villenbauten in der Umgebung Roms inspirierte Römische Haus gilt als klassizistisches »Musterhaus« der architekturtheoretischen Überlegungen Goethes vor dem Hintergrund seiner Italienreise.
Besichtigung
Besichtigt werden können die Vorhalle, die auch als Speisezimmer diente, der Blaue Salon, Schauplatz festlicher Geselligkeit sowie der Gelbe Salon, das Arbeitszimmer des Herzogs. Die angrenzenden Räume wurden als Schlaf- und Ankleidezimmer genutzt. Im Untergeschoss präsentiert eine Ausstellung die Entwicklung des Parks an der Ilm seit dem späten 18. Jahrhundert.
Informationen
Öffnungszeiten
Sommer (ab letztem Sonntag im März)
Sa - So: 11:00 - 17:00 Uhr
montags - freitags geschlossen
Winter (ab letztem Sonntag im Oktober)
geschlossen
Einlasskontingent (5 Personen pro 1/4 Stunde)
An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten.
Park an der Ilm
Adresse
Römisches HausWebsite
Karte anzeigen
Anzeigen