Herderbrunnen
Nach dem Vorbild des Goethebrunnens wurde dieser ebenfalls gusseiserne Brunnen gefertigt. Wiederum ist Clemens Wenzeslaus Coudray der Baumeister.
Geleitbrunnen
Vier Weimarer Stadtbrunnen ließ Maria Pawlowna 1847 neu gestalten, zu erkennen am Monogramm "MP" an der Brunnensäule, deren Abschluss eine schlanke Vase bildet.
Brunnen am Lesemuseum
Er war der misslungene Versuch für den Gänsemännchenbrunnen in der Schillerstraße. Das Becken war zu klein, kurzerhand versetzte man es an das Lesemuseum. Ein Tierfreund - der…
Bürgerschulbrunnen
Die gusseiserne klassizistische Brunnensäule ziert der lesende Knabe in einem goldenen Gewand. 1857 hatte man beschlossen die hölzerne Brunnenanlage vor der heutigen Musikschule…
Muschelbrunnen
Ursprünglich stand er am Haus der Frau von Stein. Maria Pawlowna stiftete ihn, der Bad Berkaer Steinmetz Dornberger führte den Auftrag aus. Besonderes Merkmal ist die reich verzierte…