… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… Verbrechen – auch in Weimar. Im Stadtrundgang werden die
Geschichten der Zwangsarbeit im Weimarer Zentrum anhand von Beispielen
und Biografien aufgedeckt. Wer waren die Zwangsarbeiter:innen in…
… die ganze Familie
Schlittschuhlaufen im Schneegestöber: Eine 510 Quadratmeter große Eisbahn inmitten der Weimarer Altstadt - umrahmt von einzigartiger historischer Kulisse - ermöglicht Weimarern und Gästen der…
… Deutschkurse von Bund und Land
Die vom BAMF zugelassenen Sprachkursträger in Weimar kooperieren im Weimarer Bündnis für Sprache und Integration. Sie bieten allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkurse…
… pompös, aber nicht weniger anmutig, im Garten des Kirms-Krackow-Hauses. Der Blumenmarkt ist für viele Weimarer Gelegenheit, mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen und ihren Balkon oder ihren Garten aufblühen…
… Eindruck von Weimar, sparen nicht mit Anekdoten und unterhaltsamen Details aus dem reichen Fundus Weimarer Stadtgeschichte. Route: Marktplatz mit Rathaus, Lucas-Cranach-Haus, Hofapotheke und Hotel…