www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

694 Treffer:
281. Welterbe: Das Bauhaus in Weimar  
Anzahl der Personen: 25 pro Gruppe (ab 26 bis max. 30 Personen wird ein Zuschlag von 20 € erhoben) Dauer: 2 Stunden (andere Wünsche bedürfen der Vereinbarung) Preis: 130,00 €  
282. UNESCO-Welterbe: Bauhaus - UNESCO-Welterbe  
UNESCO-Welterbe Das Staatliche Bauhaus Weimar markiert eine Epoche der internationalen künstlerischen Vielfalt und ist zugleich unverzichtbarer Teil des kulturellen Erbes der Menschheit. 1996 wurden  
283. Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar - Kunstschule, Henry-van-de-Velde-Bau  
Kunstschule, Henry-van-de-Velde-Bau Das heute von verschiedenen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar genutzte Hauptgebäude wurde unter Henry van de Veldes Ägide 1904/05 umgebaut, der zweite  
284. summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar  
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar Zur Jahresschau »summaery2025« vom 10. bis 13. Juli 2025 präsentierten die Studierenden und Lehrenden der Universität auf dem Campus sowie  
285. summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar  
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar Zur Jahresschau »summaery2025« vom 10. bis 13. Juli 2025 präsentierten die Studierenden und Lehrenden der Universität auf dem Campus sowie  
286. summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar  
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar Zur Jahresschau »summaery2025« vom 10. bis 13. Juli 2025 präsentierten die Studierenden und Lehrenden der Universität auf dem Campus sowie  
287. summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar  
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar Zur Jahresschau »summaery2025« vom 10. bis 13. Juli 2025 präsentierten die Studierenden und Lehrenden der Universität auf dem Campus sowie  
288. Bauhaus-Museum Weimar - Öffnungszeiten  
Öffnungszeiten ganzjährig Mi - Mo: 9:30 - 18:00 Uhr dienstags geschlossen Sommer (vom 21. März 2026 bis 1. November 2026) Mo, Mi, Do, Fr: 11:00 - 17:00 Uhr Sa, So: 10:00 - 18:00 Uhr  Winter  
289. Weitere Bauhaus-Stätten - Wohnung Walter Gropius  
Wohnung Walter Gropius In dem 1880 erbauten Haus wohnte der Gründer und erste Direktor des Staatlichen Bauhauses von 1920 bis 1925. Heute ist es ein Ärztehaus. Zuvor wohnte Gropius mit seiner  
290. Weitere Bauhaus-Stätten - Wohnung Oskar Schlemmer  
Wohnung Oskar Schlemmer Oskar Schlemmer kam 1920 nach Weimar. Der Maler, Grafiker, Bild­hauer, Bühnenbildner und Choreograf lebte zunächst in einem der Kavaliershäuser von Schloss Belvedere. Später  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 694