www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5188 Treffer:
3431. Weingut Weimar  
Weingut Weimar „In unserem Garten altert man nicht“ Ein Weingut zum Anfassen, Beobachten und Wohlfühlen. Das, wofür Agnes und Andreas Freyer vor knapp zehn Jahren erste Ideen entwickelten, sollte  
3432. Weingut Weimar  
„In unserem Garten altert man nicht“ Ein Weingut zum Anfassen, Beobachten und Wohlfühlen. Das, wofür Agnes und Andreas Freyer vor knapp zehn Jahren erste Ideen entwickelten, sollte vor allem ein  
3433. Bauhaus-Weihnachtsmarkt  
Weihnachtsmarkt an der Bauhaus-Universität Weimar Ob Kerzen­ständer aus Beton, hand­gemachte Notiz­bücher, kuschelige Kakteen oder recycelter Christ­baum­­schmuck aus alten Fahrrad­teilen -  
3434. Schöndorf  
Schöndorf Altes Dorf, Siedlung und "Waldstadt" Ländliche Strukturen und Einfamilienhäuser mit Gärten sind typisch für das alte Dorf und die Siedlung Schöndorf. Die "Wald­stadt" ist die  
3435. Beratungsstellen  
Beratungsangebote Beratungsstellen in Weimar Betreuungsverein e.V. Weimar "Menschen helfen Menschen" Soproner Str. 1 b, 99427 Weimar Telefon:  
3436. Interkulturelle Woche: WIR SIND JETZT HIER + Regiegespräch  
Interkulturelle Woche: WIR SIND JETZT HIER + Regiegespräch Interkulturelle Woche Filmreihe zur Interkulturellen Woche in Kooperation mit dem Büro der Ausländerbeauftragten der Stadt Weimar, der  
3437. Schule & Schulabschlüsse  
Schule und Schulabschlüsse Schulpflicht allgemein Die Schulpflicht dauert in der Regel 12 Schuljahre. Sie gliedert sich in die Vollzeitschulpflicht (10 Schuljahre) und die Berufsschulpflicht.  
3438. Antisemitismus und Rechtsextremismus in Thüringen  
Antisemitismus und Rechtsextremismus in Thüringen Foyergespräch Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen stellte 2024 einen Höchststand antisemitischer Vorfälle im  
3439. Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher | Geführte Tour  
Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher | Geführte Tour Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Europäischer Tag der Restaurierung Nach dem Großbrand am 2. September 2004 in der  
3440. Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher | Geführte Tour  
Bücherschätze nach dem Brand – Die Restaurierung der Aschebücher | Geführte Tour Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Europäischer Tag der Restaurierung Nach dem Großbrand am 2. September 2004 in der  
Suchergebnisse 3431 bis 3440 von 5188