www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

376 Treffer:
351. Theaterplatz  
… bis 19 Uhr (bis 29. Dezember 2025) bis 18 Uhr (ab 30. Dezember 2025) Angebote Entdecken Sie die UNESCO-Welterbe­stadt zur Weihnachts­zeit. Nutzen Sie dazu die Arrangements unserer Hotels, die für den…  
352. Parkanlagen in und um Weimar  
Der Blick durch ein offenes Tor zeigt einen einladenden Garten mit einem charmanten Gebäude und einem Brunnen, umgeben von Bäumen. … Schönen Künste. Schloss Belvedere, Schloss Tiefurt und Schloss Ettersburg sind mit den Parks in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Goethe und sein herzoglicher Freund Carl August legten den Ilmpark an.…  
353. Kurator*innentour und Handschriftenpräsentation "Experiment Faust"  
… vor Augen. Das Goethe- und Schiller-Archiv besitzt mit Goethes handschriftlichem Nachlass, der zum UNESCO-Weltdokumentenerbe zählt, die meisten Werkmanuskripte zu Faust I und Faust II. Neben einer Fülle an…  
354. Reiseangebote  
… für Gruppen Kulturelle Angebote für Gruppen Reisen auf den Spuren der Dichter oder entlang des UNESCO-Welterbes - alles fertig organisiert. Führungen für Gruppen  Bestellen Sie die Stadtführung…  
355. Goethe- und Schiller-Archiv - Über das Haus  
… und 19. Jahrhunderts. Der Nachlass Goethes wurde 2001 in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit, den UNESCO-Fundus "Memory of the World" aufgenommen. Besichtigung Das 1896 eröffnete Gebäude des …  
356. Stadtkirche St. Peter und Paul  
Die Kirche mit ihrem einzigartigen architektonischen Stil zieht die Blicke auf sich, während Passanten und Radfahrer vorbeikommen. … wurde als dreischiffige Hallenkirche im spätgotischen Stil gebaut. Das Ensemble gehört zum UNESCO-Welterbe "Klassisches Weimar".  
357. Cranachs Bilderfluten  
… Kabinettausstellung zur Militärbibliothek von Herzog Carl August. Luthers Schriften aus Weimar sind UNESCO-Weltdokumentenerbe Am 9. Oktober 2015 wurden bedeutende Werke Martin Luthers aus der Herzogin Anna…  
358. Haus Am Horn - Das Modellhaus von 1923  
… Gebäude realisiert. Zwei Jahre später zog das Bauhaus nach Dessau um. Das Haus Am Horn gehört zum UNESCO-Welterbe "Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau".  
359. Schloss Ettersburg - Ein Ort des Besonderen  
…Ein Ort des Besonderen Das zum UNESCO-Weltkulturerbe "Klassisches Weimar" gehörende Schloss Ettersburg erstrahlt seit wenigen Jahren in neuem Glanz und ist eine ganz besondere Stätte für Tagungen und Seminare.…  
360. Schloss Ettersburg  
Zwei architektonisch ansprechende Gebäude stehen nebeneinander, umgeben von üppigem Grün und einem strahlend blauen Himmel. …Schloss Ettersburg Ein Ort des Besonderen Das zum UNESCO-Weltkulturerbe "Klassisches Weimar" gehörende Schloss Ettersburg erstrahlt seit wenigen Jahren in neuem Glanz und ist eine ganz besondere Stätte…  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 376