www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5578 Treffer:
4511. Zwiebelmarkt  
Zwiebelmarktkönigin Königin für ein Jahr: Sarah ist es 2024/25. Junge Frauen aus Weimar, dem Umland oder aus Heldrungen können sich für die Zwiebelkrone bewerben.  
4512. Zwiebelmarkt  
Lange Tradition Als "Viehe- und Zippel­marckt" ging das bunte Herbsttreiben in Weimar zunächst in die Geschichts­bücher ein, bis es sich zum größten Fest Thüringens entwickelte.  
4513. Geschichte - Zwiebelmarkt-Souvenirs  
Zwiebelmarkt-Souvenirs im Shop in der Tourist Information Weimar  
4514. Zwiebelmarktkönigin  
Sarah ist Regentin bis Anfang Oktober 2025 Sarah Antonia Gallegos Garcia ist die Zwiebelmarktkönigin 2024 und bleibt es bis kurz vor dem 372. Zwiebel­­markt. Die frischgebackene Regentin eröffnet  
4515. Hilfe und Informationen - Service, Notfälle, Hilfe  
Service, Notfälle, Hilfe Tourist-Information Weimar Markt 10 Tel: 03643-7450 tourist-info@weimar.de weitere Informationen Verkaufsoffener Sonntag der Innenstadthändler Sonntag: 13.00 - 19.00 Uhr  
4516. Theaterplatz - Angebote  
Angebote Entdecken Sie die UNESCO-Welterbe­stadt zur Weihnachts­zeit. Nutzen Sie dazu die Arrangements unserer Hotels, die für den Advent oder für die Weihnachts­feiertage entsprechende Offerten  
4517. Advent bei Mauritius  
Niedergrunstedt bei Weimar, im historischen Ortskern rund um die Mauritiuskirche  
4518. Theater im Gewölbe - Tickets  
Tickets Tourist Information Weimar und an der Abendkasse  
4519. Weitere Bauhaus-Stätten - Ehemalige Kunstgewerbeschule  
Ehemalige Kunstgewerbeschule Das heutige Lehrgebäude der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar wurde 1904-1906 nach den Plänen des belgischen Designers und Architekten Henry van de  
4520. Weitere Bauhaus-Stätten - Denkmal für die Märzgefallenen  
Denkmal für die Märzgefallenen Das Denkmal von Walter Gropius auf dem Hauptfriedhof ist eine Replik. Es ist das einzige Kunstwerk vom Pionier des neuen Bauens, das in Weimar umgesetzt wurde. Zu Ehren  
Suchergebnisse 4511 bis 4520 von 5578