… Stadtführer bieten während des zweistündigen Rundganges einen aufschlussreichen Eindruck von Weimar, sparen nicht mit Anekdoten und unterhaltsamen Details der Weimarer Stadtgeschichte.
…Großer Stadtrundgang
Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Während der öffentlichen Stadtführung werden Sie entlang der wichtigsten Weimarer Sehenswürdigkeiten viel von der spannenden Stadtgeschichte erfahren und können…
…
Thematische Stadtführungen in Weimar
Buchen Sie die Stadtführung für Ihre Gruppe, Ihren Verein oder für einen besonderen Anlass: Uhrzeit, Treffpunkt und Dauer sind frei wählbar. In zehn Sprachen…
… sind sie in zehn Sprachen.
Rundfahrten
Etwas mondän, vor allem bequem und immer informativ: Weimar per Kutsche oder Kleinbus kennenlernen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Stadterkundung rollend…
… sind nicht durchgängig stufenlos oder aufgrund der meist heterogenen Gruppenstruktur ungeeignet. Weimar bietet eine für diesen Personenkreis ausgerichtete Stadtführung an.
… zu den UNESCO-Welterbestätten und erleben Sie dabei Geschichte und Gegenwart der Bauhaus-Universität Weimar. Der Kleine Bauhaus-Spaziergang führt Sie in das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar,…
…Cranach, Luther und die Reformation in Weimar
Die Verbindungen Martin Luthers zu Weimar sind enger als allgemein bekannt. Luther war zwischen 1518 und 1540 häufig in der Stadt. Als Quartier diente ihm u.a. das…
…Meisterwerke der Cranach-Werkstatt kehren nach Jahrhunderten an ihren historischen Ort in Weimar zurück. In der Ausstellung „Cranachs Bilderfluten“ werden nicht nur Gemälde, sondern auch Bücher, Münzen und Flugschriften…
… Belvedere, Fürst Pücklers Schlossparkanlage in Ettersburg und Gärten des Biedermeier oder der Moderne – Weimar ist eine Park- und Gartenreise durch die Epochen.
Führungen zu Parks und Gärten
Ein Spaziergang…