BAP Zeitreise / Sommer ’25
Egal wie man es dreht und wendet, die Band BAP (heute bekannt als ‚Wolfgang Niedeckens BAP‘) ist Kult. Zwar gibt es die Rockformation aus Köln rund um den Frontmann
Heimatshoppen
Lebendige Innenstädte sind das Aushängeschild einer Stadt. Dabei sind innerstädtische Unternehmen, wie die Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers, ein Garant für Attraktivität.
Wittumspalais
WC und Eingangsbereich bedingt zugänglich historische Pflasterung im Hof erhöhte Türschwellen im Haus Zugang Obergeschoss nur über Treppen
weitere Informationen
Ehemalige Kunstgewerbeschule
Das heutige Lehrgebäude der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar wurde 1904-1906 nach den Plänen des belgischen Designers und Architekten Henry van de
Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern
Weimar hat auch in Sachen Blumen eine Tradition. Zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und Herzog Carl August wurde Weimar eine Blumisten-Stadt. Reger
Auf einen Schoppen bei Goethe
Rund um den Goethe-Geburtstag am 28. August wird das Weinfest auf dem Frauenplan gefeiert. Das gesellige Weindorf mit seinen vielen Besuchern beherrscht die
Adventsmarkt im Bienenmuseum
Der jährliche Adventsmarkt hat sich zum Besuchermagnet entwickelt. Immer am zweiten Adventswochenende verwandeln sich die Museumshöfe in ein kleines
Auch in diesem Jahr putzen sich die Läden der Weimarer Innenstadt weihnachtlich heraus und bieten unter dem Motto "24 Türen" ein feines und ausgewähltes Sortiment. Gastgeberin ist die Windischen-