www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6380 Treffer:
6311. Stadtschloss  
Residenz und Wohnsitz der Herzöge Die heutige Gestalt des Weimarer Stadtschlosses, der Residenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach, hat sich in über fünfhundertjähriger Bauzeit entwickelt.  
6312. Ehemalige Kunstgewerbeschule  
Das heutige Lehrgebäude der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität wurde von 1904 bis 1906 nach den Plänen von van de Velde errichtet und ebenfalls später vom Bauhaus genutzt. Es verblüfft  
6313. Goethepark-Geschichten  
Goethepark-Geschichten Mit Goethes Gartengehilfen Ferdinand Herzog (alias Puppenspieler Henning Hacke) entdecken Sie den Park an der Ilm.Auf verschlungenen Pfaden wandern Sie durch die "Kalten  
6314. Vernissage zur Ausstellung „Kunst im globalen Kontext"  
Vernissage zur Ausstellung „Kunst im globalen Kontext" Vernissage zur Ausstellung „Kunst im globalen Kontext – Barcelona, Weimar und die Welt“ Vom 19. Juli bis 1. August: Sneak Preview: Kunst trifft  
6315. Gregor Gysi  
Gregor Gysi Auf ein Wort, Gregor Gysi Gregor Gysi hat linkes Denken in Deutschland wesentlich geprägt und es wieder gesellschaftsfähig gemacht. Seine Bücher sind Geschichts-Bücher, in denen er die  
6316. Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)  
Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin) Im Mai 2025 wird der 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus  
6317. Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)  
Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin) Im Mai 2025 wird der 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus  
6318. Luksan Wunder  
Luksan Wunder Das vielfach ausgezeichnete Humorkollektiv Luksan Wunder ist eine absolute Ausnahmeerscheinung in der Comedyszene. Sie bringen die Absurdität des Medienzeitalters so anders und so  
6319. Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)  
Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin) Im Mai 2025 wird der 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus  
6320. Museum Neues Weimar  
Museum Neues Weimar Die Geschichte  Das Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten eröffnet. Der tschechische Baumeister Josef Zítek entwarf den  
Suchergebnisse 6311 bis 6320 von 6380