www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1882 Treffer:
681. Fürstengruft  
… Die Weimarer Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof ist die Begräbnisstätte der Fürstenfamilie. Seit 1832 stehen überdies die Sarkophage der beiden größten Dichterpersönlichkeiten der Weimarer Klassik, Johann…  
682. Veranstaltungen  
Weimarer Weihnacht   Ein traditioneller und stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in der gesamten Innenstadt mit Handwerk, Eisbahn und familiärem Programm.   
683. Barrierefreiheit  
… Übernachten Zahlreiche Weimarer Hotels haben einen Teil ihrer Zimmer barrierefrei eingerichtet. Außerdem gibt es hier entsprechende Angebote mit zusätzlichen Leistungen.  
684. Veranstaltungen  
Weimarer Zwiebelmarkt  Drei Tage lang ist Weimar "auf Zwiebel": Auf dem Kuchen, in der Pfanne, im Zopf und auf der Krone der Zwiebelmarktkönigin. Das traditionelle Markttreiben bestimmen die Heldrunger…  
685. Schlosspark Tiefurt  
…Schlosspark Tiefurt Musenort der Weimarer Hofgesellschaft Nach dem Ausbau des Pächterhauses zu einem Landschlösschen legte Prinz Constantin, jüngerer Bruder von Herzog Carl August, gemeinsam mit seinem Erzieher…  
686. Thüringer Klöße  
… Die Autorin Petra Hermann betreibt den Foodblog Obers trifft Sahne und ist Autorin des Buches Weimarer Mundart, in dem der Text ungekürzt erschienen ist.  
687. Programm  
…Programm Weimarer Reden 2023 Sobald das Programm feststeht, wird es hier veröffentlicht.  
688. Service: Gepäckboxen  
… Schließfächer direkt am Fahrradweg eingerichtet Direkt am Radweg Thüringer Städtekette und kurz vor der Weimarer Innenstadt können sich Radtouristen von ihrer Gepäck­last befreien: In der Schwansee­straße…  
689. Service: Gepäckboxen - Schließfächer direkt am Fahrradweg eingerichtet  
… Schließfächer direkt am Fahrradweg eingerichtet Direkt am Radweg Thüringer Städtekette und kurz vor der Weimarer Innenstadt können sich Radtouristen von ihrer Gepäck­last befreien: In der Schwansee­straße am…  
690. Stadtführungen  
… Klassisches Weimar  Die Stätten der Weimarer Klassik repräsentieren die Lebenswelten um 1800. Goethe, Schiller und ihre Zeitgenossen liefern die authentischen Geschichten.  
Suchergebnisse 681 bis 690 von 1882