… auch eine Stadt voller volkstümlicher Traditionen und Leben. Begonnen beim berühmten Zwiebelmarkt im Oktober oder dem Töpfermarkt über die Weimarer Weihnacht bis hin zum Weinfest zu Goethes Geburtstag…
… durch die Straßen zieht, Weihnachtsmelodien erklingen, dann hat die Weimarer Weihnacht begonnen. Vom Marktplatz und Herderplatz bis zum Theaterplatz reihen sich die Hütten des Weihnachtsmarktes aneinander und…
… Neujahrsfest ins congress centrum Weimarhalle ein.
Kartenvorverkauf: Tourist Information (Markt 10)
Eintritt: 4 Euro ohne Essen, Kinder unter 14 Jahre freier Eintritt, 9 Euro mit Essen
Kontakt:…
… erfahren und können sicherlich über die eine oder andere Anekdote schmunzeln. Die Route führt Sie vom Marktplatz mit Rathaus, Lucas-Cranach-Haus, Hofapotheke und Hotel Elephant, Platz der Demokratie mit Blick…
…Informationen
Traditionelles
Ein Weihnachtsbaum für Alle
Auf dem Weimarer Marktplatz erstrahlt eine prächtige Edeltanne im Lichterglanz und erzählt von der besonderen Tradition der Weimarer Weihnacht: Vom…
… Wer mehr Bewegung mag, kann sich in der Tourist-Information am Markt ein Fahrrad leihen. Erleben Sie das malerische Umland auf dem Fahhrad und in Ihrem eigenen…
… sein Ruf ist längst über die Stadtgrenzen hinaus gedrungen.
Kein Wunder. Er taucht bei jedem Festival, Markt oder Stadtfest auf – inzwischen auch in Jena und Erfurt. 2013 als Student der Medienkunst an der…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…
… authentischen Wohnort von J.S. Bach über den erhaltenen Renaissance-Kellergewölben seines Wohnhauses, Markt 16, entstehen. Denn weltweit transportiert allein dieser Ort authentisch: Hier komponierte Johann…