www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
8911 Treffer:
8331. Brunnen  
 
8332. Brunnen - Neptunbrunnen  
Neptunbrunnen Heute steht die dritte Nachbildung der Neptunfigur, ursprünglich stand dort ein Löwe, das Wappentier Weimars. Der erste Brunnenbau, der die bescheidene alte Brunnenanlage 1570 ersetzte,…  
8333. Brunnen  
 
8334. Brunnen - Donndorfbrunnen  
Donndorfbrunnen Die überlebensgroße Figurengruppe aus Bronze - eine Wasser holende Mutter mit ihren zwei Kindern - stiftete der Autor und Bildhauer Adolf Donndorf seiner Geburtsstadt. Auffällig ist…  
8335. Brunnen  
 
8336. Brunnen - Löwenbrunnen  
Löwenbrunnen Auf einer gedrungenen Säule mit floralem Schmuck steht der bekrönte Löwe, das Wappentier der Stadt Weimar und der Grafen von Orlamünde. Er ist der höchste und stattlichste Brunnen…  
8337. Brunnen  
 
8338. Brunnen - Ildefonso-Brunnen  
Ildefonso-Brunnen Sofern es einen "klassischen" Brunnen in Weimar gibt, dann ist es dieser. Die "Ildefonsogruppe" ist eine Kopie eines spätantiken Mamororiginals, die sich im…  
8339. Brunnen  
 
8340. Brunnen - Herderbrunnen  
Herderbrunnen Nach dem Vorbild des Goethebrunnens wurde dieser ebenfalls gusseiserne Brunnen gefertigt. Wiederum ist Clemens Wenzeslaus Coudray der Baumeister.  
Suchergebnisse 8331 bis 8340 von 8911