Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und
Kultur in Weimar
Willkommen in Weimar,
einer bedeutsamen und charmanten Residenzstadt in der Mitte Europas. Von hier aus traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen
Weimarhallenpark
Ein Park mit Bühne
Der städtische Park am congress centrum neue weimarhalle gehört zum Ensemble Asbachgrünzug. Im 15. Jahrhundert wurde er erstmals als herzoglicher
Schillers Wohnhaus
Schillers letzte Wohnstätte
Friedrich Schiller erwarb das 1777 erbaute Wohnhaus in der heutigen Schillerstraße im Jahr 1802 für sich und seine Familie. Er musste sich