… (Handykamera, Spiegelreflex, Analoge Kamera, Kompaktkamera, …).
Treffpunkt: Naturdenkmal Gingkobaum am Weimarer Fürstenhaus
In persönlicher Rücksprache haben Menschen mit eingeschränkter Mobilität die…
… die zwischen den Gängen unterhält. Sonst reserviert man es – ab vier Personen. Serviert wird dieses Menü auf Weimarer Porzellan im Stil der Zeit. Die begleitenden Weine wurden am Weimarer Weinberg, dem „Poetenweg“,…
…d Schloss Kochberg, Großkochberg (sonst 5,00 €)
Dornburger Schlösser (sonst 6,00 €)
Bauhaus und die Weimarer Moderne
Bauhaus-Museum Weimar*** (sonst 10,00 €, der Besuchereinlass ist täglich limitiert)
…
… Über die barocke Anlage des Sterns und die Quelle Ochsenauge wird die Sternbrücke erreicht. Am Weimarer Stadtschloss vorbei gelangen Sie wieder zum Markplatz.
Download der Route-Übersicht als PDF-Datei
… Über die barocke Anlage des Sterns und die Quelle Ochsenauge wird die Sternbrücke erreicht. Am Weimarer Stadtschloss vorbei gelangen Sie wieder zum Markplatz.
Download der Route-Übersicht als PDF-Datei
… Nahe gelegene Partnerhotels ergänzen dieses Angebot. Die Villa Ingrid befindet sich in dem ruhigen Weimarer Villenviertel Westvorstadt mit zahlreichen schönen Jugendstilvillen und stattlichen Bürgerhäusern…
… Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Während der öffentlichen Stadtführung werden Sie entlang der wichtigsten Weimarer Sehenswürdigkeiten viel von der spannenden Stadtgeschichte erfahren und können sicherlich über die…
… in das frühneuzeitliche Weimar. Thematisiert werden unter anderem Bachs umfangreiche Tätigkeiten am Weimarer Hof, sein Aufstieg vom Hoforganisten zum Konzertmeister, das turbulente Leben in einer kinderreichen…
… am Waldrand die Schlossanlage von Ettersburg. Seit dem 17. Jahrhundert diente das Waldgebiet den Weimarer Herzögen zur Jagd. Anfang des 18. Jahrhunderts begann Herzog Wilhelm Ernst mit dem Bau des…