www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6337 Treffer:
1921. Kirms-Krackow-Haus  
Kirms-Krackow-Haus Eines der ältesten Häuser der Stadt ist eine wichtige Erinnerungs­stätte an zahlreiche gesellige Begegnungen im klassischen und nachklassischen Weimar. Berühmte Hausgäste  
1922. Weimar - einfach erleben  
Anzahl der Teilnehmer und Begleitpersonen: 20 pro Gruppe Preis: 85 € Dauer: 1 Stunde Sprachen: Deutsch Die angegebenen Preise gelten bis zum 31.12.2025.  
1923. Altstadtführung Klassisches Weimar  
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,  
1924. Altstadtführung Klassisches Weimar (Schüler)  
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,  
1925. Wilde Schönheit - Ein Fotospaziergang durch die Natur in Weimar  
Teilnehmer: 10 bis 25 Dauer: 1,5 Stunden Preis für 10-25 Personen: 170 € Pauschalpreis Für Schüler/Jugendgruppen gilt ein Einzelpreis von 10 € pro Person Sprachen: Deutsch und Englisch Die  
1926. Lange Nacht der Wissenschaften  
Ein farbenfrohes Design mit geometrischen Formen und wissenschaftlichen Symbolen, das die Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar bewirbt. Lange Nacht der Wissenschaften Wissenschaft zum Anfassen Wissenschaft zum Anfassen! Pipetten, Mikroskope, Prüflabore und künstliche Intelligenz - funktioniert so Wissenschaft? Die Lange Nacht  
1927. THEATER - Heißes Warten auf Elise  
THEATER - Heißes Warten auf Elise Wie lustvoll war die Weimarer Klassik, wie erotisch die Jenaer Frühromantik? Das herzergreifende und herzzereißende Kammerspiel entführt in die Zeit um 1800 und  
1928. Großer Stadtrundgang (2,5 km)  
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen  
1929. Altstadtführung Klassisches Weimar  
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen  
1930. Nachtwächterführung  
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen  
Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 6337