www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

8498 Treffer:
281. Taubacher Orgelherbst  
Taubacher Orgelherbst KulturZeit in St. Ursula Taubach 2025 am Vorabend des Totensonntages spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm, Franz – Liszt – Hochschule  
282. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
283. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
284. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
285. Taubacher Orgelherbst  
Taubacher Orgelherbst KulturZeit in St. Ursula Taubach 2025 es spielen an der Witzmann-Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm, Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR Benefizveranstaltungen für die  
286. Gesprächskonzert  
Gesprächskonzert KulturZeit in St. Ursula Taubach 2025 Amalia Quartett, Prof. Dr. Peter Gülke Streichquartett a-moll, op. 132 von Ludwig van Beethoven Benefizveranstaltungen für die Komplettierung  
287. Taubacher Orgelherbst - „Orgel trifft auf Literatur“  
Taubacher Orgelherbst - „Orgel trifft auf Literatur“ KulturZeit in St. Ursula Taubach 2025 Martin Meyer liest aus seinem Roman „die  Orgelbauerin“ es spielen an der Witzmann – Orgel Studierende bei  
288. Adventsingen  
Adventsingen KulturZeit in St. Ursula Taubach 2025 Frauenchor Taubach, Leitung: Tim Model Männerchor Taubach, Leitung: Sebastian Bürg Benefizveranstaltungen für die Komplettierung des Glockengeläutes  
289. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
290. Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik  
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik Die Weimarer Republik macht’s möglich: Der Sport erlebt in den 1920er Jahren den Durchbruch zum Massenphänomen, als das wir ihn heute kennen.  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 8498