www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5738 Treffer:
5251. Cranach, Luther und Kirchen  
… Die Verbindungen Martin Luthers zu Weimar sind enger als allgemein bekannt. Luther war zwischen 1518 und 1540 häufig in der Stadt. Als Quartier diente ihm u.a. das Franziskanerkloster am Palais, woran heute eine…  
5252. Cranachs Bilderfluten  
… Anna Amalia Bibliothek befindet, zu besichtigen. Die Gemälde waren nicht mehr zu sehen, seit das Weimarer Stadtschloss 2018 für einen umfassenden Umbau schloss. Rund 40 Exponate, neben Gemälden auch Bücher,…  
5253. Weimarer Weihnachtszauber  
… Der Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt startet auf dem Weimarer Markt am Neptunbrunnen. Von dort aus geht es zur historischen Weimar Weihnacht auf dem Herderplatz und anschließend zur Weimarer…  
5254. Bahnhit Gruppenreise  
… Planen Sie Ihre Gruppenreise mit Bahn & Hotel nach Weimar Entspannung von Anfang an: Reisen Sie als Gruppe bequem mit der Deutschen Bahn und verbringen Sie einen aufregenden Kurzurlaub in Weimar. Die Übernachtung…  
5255. Kunsthandwerk und Läden  
… Mit den eigenen Händen Dinge entstehen zu lassen, ist etwas Besonderes. In den romantischen Gassen der Weimarer Altstadt finden sich viele kleine Manufakturen und von Kunsthandwerkern geführte Werkstätten und…  
5256. Bildungsreise  
… Die besondere Reise nach Weimar: Licht und Schatten der Moderne Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de…  
5257. Kultur  
… Willkommen in Weimar, einer bedeutsamen und charmanten Residenzstadt in der Mitte Europas. Von hier aus traten Ideen und Kunstwerke ihren Weg in die Welt an. Heute schwingen die großen Namen der Vergangenheit immer…  
5258. Hochschule für Musik FRANZ LISZT - Starkes Miteinander der Disziplinen  
…Starkes Miteinander der Disziplinen Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte der Superstar des 19. Jahrhunderts: Der große Pianist, Komponist und Pädagoge Franz Liszt. Er formulierte 1835 erstmals…  
5259. Gedenkstätte Buchenwald - Erinnerung an Verbrechen  
…Erinnerung an Verbrechen Von Juli 1937 bis April 1945 betrieb die SS auf dem Ettersberg bei Weimar das Konzentrationslager Buchenwald. Dort wie in seinen über 130 Außenlagern hielt sie mehr als eine Viertel­million…  
5260. Goethe- und Schiller-Archiv - Über das Haus  
… 1896 eröffnete Gebäude des Goethe- und Schiller-Archivs ließ Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach eigens für die Aufnahme der wertvollen Handschriften von Goethe und Schiller errichten. Das…  
Suchergebnisse 5251 bis 5260 von 5738