Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
Als Herzogin Anna Amalia einen intellektuellen Gesprächspartner für ihren jugendlichen Sohn Carl August suchte, fiel
"O du fröhliche" kommt aus Weimar
Liedtext kommt aus Weimar
Das bekannte Weihnachtslied "O du fröhliche ..." erklingt in Weimar vielleicht besonders oft. Johannes Falk, ein
Informationen
Traditionelles
Ein Weihnachtsbaum für Alle
Auf dem Weimarer Marktplatz erstrahlt eine prächtige Edeltanne im Lichterglanz und erzählt von der besonderen Tradition der Weimarer
Faust
Geht uns „Faust“ heute etwas an? – Diese Frage erkundet die zentrale Ausstellung des Themenjahrs 2025 im Schiller-Museum.
Künstliche Intelligenz, das Ringen um Identität, die Krisen des
Faust
Geht uns „Faust“ heute etwas an? – Diese Frage erkundet die zentrale Ausstellung des Themenjahrs 2025 im Schiller-Museum.
Künstliche Intelligenz, das Ringen um Identität, die Krisen des
Faust
Geht uns „Faust“ heute etwas an? – Diese Frage erkundet die zentrale Ausstellung des Themenjahrs 2025 im Schiller-Museum.
Künstliche Intelligenz, das Ringen um Identität, die Krisen des