Was zeichnet eine "Echte" aus?
Die Thüringer Rostbratwurst ist eine lokale Spezialität. Laut EU-Verordnung ist sie eine mindestens 15-20 cm lange, mittelfeine Rostbratwurst im engen
Die EINE gibt es nicht
Von Petra Hermann
DIE EINE Thüringer Bratwurst gibt es eigentlich nicht, auch wenn sie seit 2004 markenrechtlich geschützt ist. Neben feiner und grober unterscheidet sie der
Dem Urbräu auf der Spur
Das Reinheitsgebot aus Weimar ist eines der ältesten „Biergesetze“ und stammt von 1348. Was Besucher wissen müssen: Das Weimarer Bier heißt eigentlich Ehringsdorfer …
Auch
Eröffnungskonzert 26. Weimarer Frühjahrstage 2025
Eröffnungskonzert 26. Weimarer Frühjahrstage 2025
Schüler:innen spielen Neue Musik für Schüler:innen
Musikschule "Johann Nepomuk
"Open Gardens – Offene Gärten" Thüringen
Einblick in fremde Gartenwelten - auch in diesem Jahr öffnen wieder die „Open
Gardens – Offenen Gärten“.
Seit 2001 in Thüringen durchgeführt, lockt die
Museum für Ur- und Frühgeschichte
Archäologische Schätze aus 400 000 Jahren Thüringer Geschichte
Von den Anfängen der Menschheit, über die Steinzeit und folgende Kulturen bis hinein ins
Weimarer Zwiebelmarkt
Bereits zum 372. Mal lädt die Stadt Weimar vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 zum Weimarer Zwiebelmarkt. Das dreitägige Fest findet traditionell am zweiten Wochenende im