Die Schlösser und Parks in und um Weimar waren Orte der Muße und der Lust, der Musik, der Kunst und des europäischen Dialogs über Gartenkunst und alle Schönen Künste. Schloss Belvedere, Schloss
Nordvorstadt
Historische Bausubstanz
Das Wohngebiet Bahnhofs- und Schlachthofviertel mit schön sanierten Gründerzeitbauten und Grünzonen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten
Hoffnung – schiller synthesized
Schiller-Balladen und Elektro-Sounds
Wäre Schiller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren worden, er hätte sicher zu den großen Erzählern des modernen
Schillers Wohnhaus
Schillers letzte Wohnstätte
Friedrich Schiller erwarb das 1777 erbaute Wohnhaus in der heutigen Schillerstraße im Jahr 1802 für sich und seine Familie. Er musste sich
Haus Hohe Pappeln
Henry van de Veldes Wohnhaus
Im Sommer 1906 erwarb Henry van de Velde ein mit hohen Pappeln gesäumtes Grundstück an der Belvederer Allee und entwarf hierfür sein zweites
Weimarer Zwiebelsuppe
Zutaten
Gesund und schmackhaft ist die Zwiebelsuppe, die auch in einigen Weimarer Restaurants auf der Speisekarte steht. 1 kg Zwiebeln 30 g Butter 1 l Gemüsebrühe 2
Zutaten
Gesund und schmackhaft ist die Zwiebelsuppe, die auch in einigen Weimarer Restaurants auf der Speisekarte steht. 1 kg Zwiebeln 30 g Butter 1 l Gemüsebrühe 2 Weizenvollkornbrötchen 100 g
Programmieren lernen mit Python Ferienkurs für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren - Kleingruppe
Du hast Lust, Programmieren zu lernen? Dann bist du hier genau richtig. Python ist nicht nur eine
Nützliche Hinweise und Links
Der Kommunale Behindertenbeirat der Stadt Weimar ist bemüht, relevante Informationen zu sammeln, zu veröffentlichen und ständig zu aktualisieren. Wir arbeiten daran
A&O Weimar
Das a&o Hostel in Weimar liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und ist somit gut angebunden. So sind die Sehenswürdigkeiten der Kulturstadt nur wenige Gehminuten von Ihrer