Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

13.05.2025 · 18:00 Uhr
20 Jahre „Parallelgeschichten“

Ein Abend mit Péter Nádas und Christina Viragh, moderiert von Peter Neumann

 


Messen, Tagungen & Kongresse

Es war ein literarisches Ereignis, als im Jahr 2005 die Parallelgeschichten von Péter Nádas erschienen, ein monumentaler Jahrhundertroman, der ausgehend vom Epochenjahr 1989 und einer Familiengeschichte Wirklichkeiten und Erinnerungen mit den Mitteln der Literatur erschafft und kreuzt. So werden das Panorama und die Umbrüche der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert entfaltet und bis an die Grenze der Möglichkeiten eines Romans geführt.

Ein Ereignis war auch die deutsche Übersetzung von Christina Viragh, die nach einem intensiven Austausch mit dem Autor 2012 erschien: Sie setzte Maßstäbe und wurde mehrfach ausgezeichnet, so mit dem Preis der Leipziger Buchmesse (Kategorie Übersetzung) und mit dem Brücke Berlin Literatur- und Übersetzerpreis. Darüber hinaus wurde Christina Viragh im gleichen Jahr mit dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet, der vor allem ihre Übersetzungen der Werke ungarischer Schriftsteller wie Péter Nádas und Imre Kertész würdigte.

Auf dem Schreiber-Sofa im Bücherkubus werden Péter Nádas und Christina Viragh über das Opus maximum sprechen, an dem der Autor über 18 Jahre lang arbeitete, eine Herausforderung auch für die Übersetzerin Christina Viragh. Das Gespräch mo-deriert Peter Neumann.

 

Péter Nádas ist ungarischer Schriftsteller und Fotograf. 1977 erschien sein Debüt Ende eines Familienromans. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a.  mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (1991), dem Franz-Kafka-Literaturpreis (2003) sowie dem Würth-Preis für Europäische Literatur (2014). 

Christina Viragh wurde in Ungarn geboren und wuchs in der Schweiz auf. Sie ist als Autorin und Übersetzerin tätig und lebt in Rom. Neben ihren Romanen legte sie zahlreiche Übersetzungen von ungarischen Autoren vor, darunter Imre Kertész, Dezső Kosztolányi, László Krasznahorkai, Sándor Márai, Péter Nádas und Antal Szerb.

Dr. Peter Neumann ist Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT sowie Schriftsteller, Lyriker und Philosoph. 

Bibliografische Notiz: Péter Nádas: Parallelgeschichten. Aus dem Ungarischen von Christina Viragh. Rowohlt, Reinbek 2012.


Link:mehr Informationen

Dienstag, 13.05.2025

18:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Studienzentrum
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar


Anzeigen