… mit dem bekannten Standbild von Goethe und Schiller. Weiter geht es an Schillers Wohnhaus und dem Markt vorbei zur Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek am Park an der Ilm. Doch das sind nur einige wenige…
… auch eine Stadt voller volkstümlicher Traditionen und Leben. Begonnen beim berühmten Zwiebelmarkt im Oktober oder dem Töpfermarkt über die Weimarer Weihnacht bis hin zum Weinfest zu Goethes Geburtstag…
… Neujahrsfest ins congress centrum Weimarhalle ein.
Kartenvorverkauf: Tourist Information (Markt 10)
Eintritt: 4 Euro ohne Essen, Kinder unter 14 Jahre freier Eintritt, 9 Euro mit Essen
Kontakt:…
… originalen, erhaltenen Renaissance-Kellergewölben des ehemaligen Weimarer Wohnhauses von J.S. Bach am Markt. Dies ist (außer Leipzig, Bachs Wohnhaus dort wurde jedoch 1906 abgerissen und fremdüberbaut) der…
… und Schüler als auch Erwachsene ausgerichtet. Für ein lebenslanges strahlendes Lächeln.
Weihnachstmarkt in Weimar Nord (seit 2015)
Erstmalig fand am 26. November 2015 ein Ortsteil-Weihnachtsmarkt statt.…
… originalen, erhaltenen Renaissance-Kellergewölben des ehemaligen Weimarer Wohnhauses von J.S. Bach am Markt. Dies ist (außer Leipzig, Bachs Wohnhaus dort wurde jedoch 1906 abgerissen und fremdüberbaut) der…
…Informationen
Traditionelles
Ein Weihnachtsbaum für Alle
Auf dem Weimarer Marktplatz erstrahlt eine prächtige Edeltanne im Lichterglanz und erzählt von der besonderen Tradition der Weimarer Weihnacht: Vom…
… durch die Straßen zieht, Weihnachtsmelodien erklingen, dann hat die Weimarer Weihnacht begonnen. Vom Marktplatz und Herderplatz bis zum Theaterplatz reihen sich die Hütten des Weihnachtsmarktes aneinander und…
… Wer mehr Bewegung mag, kann sich in der Tourist-Information am Markt ein Fahrrad leihen. Erleben Sie das malerische Umland auf dem Fahhrad und in Ihrem eigenen…