www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1913 Treffer:
1671. BAP Zeitreise  
… Wiesen. Eine Übersicht zu den Stehplätzen und Sitzplätzen finden Sie hier. Als Sitzmöglichkeit werden Weimarer-Sommer-Papphocker verkauft. Die Papphocker sind auch schon vorab in der Tourist Information Weimar…  
1672. Bildungsreise  
… 15.05.  9.00 Uhr vhs, R. 3.04. Einführungsvortrag 10.00 Uhr:  Besuch des Hauses der Weimarer Republik, Kuratorenführung 13.30 Uhr Bauhausmuseum mit Kuratorenführung incl. Gropius-Sammlung …  
1673. Bildungsreise  
… 15.05.  9.00 Uhr vhs, R. 3.04. Einführungsvortrag 10.00 Uhr:  Besuch des Hauses der Weimarer Republik, Kuratorenführung 13.30 Uhr Bauhausmuseum mit Kuratorenführung incl. Gropius-Sammlung …  
1674. Stadtschloss  
… Residenz und Wohnsitz der Herzöge Die heutige Gestalt des Weimarer Stadtschlosses, der Residenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach, hat sich in über fünfhundertjähriger Bauzeit entwickelt. Die am Ufer der Ilm…  
1675. Cranachs Bilderfluten  
… Anna Amalia Bibliothek befindet, zu besichtigen. Die Gemälde waren nicht mehr zu sehen, seit das Weimarer Stadtschloss 2018 für einen umfassenden Umbau schloss. Rund 40 Exponate, neben Gemälden auch Bücher,…  
1676. Schloss Tiefurt  
… fand, verbindet sich mit den ersten vier Jahren ihrer sommerlichen Aufenthalte. Aufführungen des Weimarer Liebhabertheaters gehörten zu den besonderen Ereignissen. Besichtigung Mehrere Kunstwerke…  
1677. Weimar Haus  
…Das multimediale Erlebnismuseum zeigt eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Weimarer Geschichte. Zu sehen sind Bühnenkulissen, Wachsfiguren und Multimediapräsentationen.  
1678. Goethe- und Schiller-Archiv  
… am Archivgebäude laden zum Verweilen ein. Von der Terrasse aus hat man einen einmaligen Blick auf die Weimarer Altstadt. Informationen Öffnungszeiten Wechselnde Ausstellungen ganzjährig: Mo - Fr: 9:00 -…  
1679. Goethe-Menü  
… die zwischen den Gängen unterhält. Sonst reserviert man es – ab vier Personen. Serviert wird dieses Menü auf Weimarer Porzellan im Stil der Zeit. Die begleitenden Weine wurden am Weimarer Weinberg, dem „Poetenweg“,…  
1680. Sehenswürdigkeiten  
… Luststschlösser in Belvedere, Tiefurt und Ettersburg spiegeln die Vielseitigkeit höfischer Lebensart in Weimarer wider. Parks und Gärten Der Charme Weimars wird bestimmt von seinen Parks und Gärten. Hinzu…  
Suchergebnisse 1671 bis 1680 von 1913