www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

11204 Treffer:
9991. Kulinarische Tipps  
Kaffeegedeck von Henry van de Velde Limitierte Auflage Burgauer Porzellan. Dieses Gedeck hat Henry van de Velde 1914 im Auftrag des Manufakturbesitzers Ferdinand Selle für Burgau entworfen. Durch…  
9992. Kulinarische Tipps  
Bunte Bauhaus Teemischung Als Nachfolger von Henry van de Velde übernahm Walter Gropius die Großherzoglich-Sächsische Hochschule für Bildende Kunst in Weimar und gab ihr den neuen Namen…  
9993. Kulinarische Tipps  
Buntes Urmeer-Salz Johannes Itten – Begründer der Farbtypenlehre *1888 in Wachselborn, 1967 in Zürich. Der Schweitzer Maler wurde 1919 von Walter Gropius als lehrender Meister an da Bauhaus nach…  
9994. Das ist Weimar  
Top Ten Was gibt es in Weimar zu entdecken? Um bei der Fülle an Themen einen ersten Überblick zu bekommen, sind hier zehn Vorschläge zusammengestellt.  
9995. Das ist Weimar  
Cranach, Luther und die Reformation Martin Luther stand unter dem Schutz der Weimarer Fürsten und war mehrfach in der Stadt, wo heute der berühmte Cranach-Altar in der Stadtkirche zu besichtigen…  
9996. Das ist Weimar  
Gedenkstätte Buchenwald Nur zehn Kilometer von Weimar entfernt wird die Erinnerung an das Konzentrationslager Buchenwald wachgehalten.  
9997. Das ist Weimar  
Aktiv unterwegs Attraktive Rad- und Wanderwege sowie abwechslungsreiche Grünanlagen laden zum Entspannen und Entdecken ein.  
9998. Das ist Weimar  
Essen und Trinken Die Thüringer Küche bietet eine bunt gemischte Palette an kulinarischen Möglichkeiten - traditionell oder innovativ.  
9999. Das ist Weimar  
Parks & Gärten Weimars Charme wird bestimmt von seinen Parks und Gärten. Ein Ausflug in die klassischen Sommerresidenzen ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.  
10000. Stadtpläne  
Weimarer Moderne und Bauhaus Dieser Stadtplan führt Sie zu den thematischen Sehenswürdigkeiten und gibt Ihnen einen Überblick über das Quartier der Moderne und die neuen Museen.  
Suchergebnisse 9991 bis 10000 von 11204