www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

6903 Treffer:
6391. Schlosspark und Orangerie Belvedere  
… Sommerliche Residenz mit Orangerie Im Süden von Weimar erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Belvedere, umgeben von einem 43 Hektar großen Park. Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar und Eisenach ließ hier…  
6392. Stadtkirche St. Peter und Paul - Stadtkirche reich an Kunstwerken  
… und -garten sowie dem benachbarten Alten Gymnasium gehört sie zum UNESCO-Welterbe "Klassisches Weimar". Der Ursprung der Stadtkirche St. Peter und Paul reicht in die Zeit der Stadt­gründung zurück.…  
6393. Goethes Gartenhaus - Über das Haus  
…as Haus Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Wenige Monate nach seinem Eintreffen in Weimar ersteigerte er es 1776 zusammen mit dem zugehörigen…  
6394. Wittumspalais  
… Geschichte Das barocke Stadtpalais liegt im Zentrum Weimars am Theaterplatz. Langjährige Bewohnerin des Wittumspalais war die Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Sie erwarb das Palais 1774, nachdem…  
6395. Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air  
…In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.  
6396. Haus Hohe Pappeln  
… Hugo von Hoffmannsthal, Richard Dehmel oder Edvard Munch.  Besichtigung Die Klassik Stiftung Weimar hat das kulturhistorisch wertvolle Künstlerhaus aufwändig restauriert und zeigt Möbel der Familie von…  
6397. Nietzsche-Archiv  
… heute im Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Klassik Stiftung Weimar. Hinzukommen einige weitere Handschriften, die im Besitz von Schweizer Institutionen sind.  
6398. Blumenmarkt - Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern  
…Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern Weimar hat auch in Sachen Blumen eine Tradition. Zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und Herzog Carl August wurde Weimar eine Blumisten-Stadt. Reger Handel wurde mit den…  
6399. Theaterplatz - Eisspektakel für die ganze Familie  
… die ganze Familie Schlittschuhlaufen im Schneegestöber: Eine 510 Quadratmeter große Eisbahn inmitten der Weimarer Altstadt - umrahmt von einzig­artiger historischer Kulisse - ermöglicht Weimarern und Gästen der…  
6400. O du fröhliche  
… Liedtext kommt aus Weimar Das bekannte Weihnachtslied "O du fröhliche ..." erklingt in Weimar vielleicht besonders oft. Johannes Falk, ein Zeitgenosse Goethes, Philosoph und Sozialpädagoge, hat die erste…  
Suchergebnisse 6391 bis 6400 von 6903