… Dichterzimmmer deklarierte, befinden sich die Porträts von Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller. Der Speisesaal, das sogenannte Tafelrundenzimmer,…
… o purissima, dulcis virgo Maria" bis heute in Italien gesungen wird. Johann Gottfried Herder hatte es in seine Sammlung "Stimmen der Völker in Liedern" aufgenommen.
Tradition lebt bis…
… "O sanctissima, o purissima, dulcis virgo Maria" bis heute in Italien gesungen wird. Johann Gottfried Herder hatte es in seine Sammlung "Stimmen der Völker in Liedern" aufgenommen.
Tradition lebt bis heute
…
… Nationaltheater & Goethe- und Schiller-Denkmal Denkmal J. N. Hummel Wittumspalais J. G. Herder, Kirche St. Peter und Paul Bauhaus: Haus am Horn, inkl. Rundgang (Sonntag April - Oktober) Schloss…
… Es handelt sich dabei um Memorialräume zu Ehren von Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang Goethe. Mit dem Bau des Südflügels 1912 bis 1914 unter…
… führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe, Schiller, Herder und Wieland.
Zwischen Leinwand und Feder
Führung für Gruppen
Entdecken Sie die faszinierende…
… Neue Weimarhalle Stadtmuseum, ehemaliges Bertuchhaus Goetheplatz und Kassetum Wittumspalais J. G. Herder, Kirche St. Peter und Paul RathausCranachhaus J. S. Bach Endpunkt:…
… Nationaltheater & Goethe- und Schiller-Denkmal Denkmal J. N. Hummel Wittumspalais J. G. Herder, Kirche St. Peter und Paul Bauhaus: Haus am Horn, inkl. Rundgang (Sonntag April - Oktober) Schloss…
… den Grundstein für Weimars weltläufige Entwicklung. Das Bronze-Standbild entwarf Adolf Donndorf.
Herder-Denkmal
Es war das erste Weimarer Dichter-Denkmal, das zu Herders 106. Geburtstag auf dem damaligen…
Herderbrunnen
Nach dem Vorbild des Goethebrunnens wurde dieser ebenfalls gusseiserne Brunnen gefertigt. Wiederum ist Clemens Wenzeslaus Coudray der Baumeister.