… um am Hofe von Herzog Wilhelm Ernst zu arbeiten. Der thematische Stadtführung beginnt am Markt, dem Weimarer Domizil des Komponisten, direkt neben dem Hotel Elephant. Heute kündet noch eine Erinnerungstafel…
…ründet, ist heute Thüringens größtes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste. Als Höhepunkt im Weimarer Sommer werden für drei Wochen von Mitte August bis Anfang September internationale Künstler nach…
… (AT: Verloren), Fieberfilm / Schmidtzkatze Film- und Fernsehproduktion DREHORT THÜRINGEN: Weimarer Land
Der zweite Frühling, Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH DREHORT…
… Brunnenanlage 1570 ersetzte, kostete damals 500 Gulden. Der große Brunnen steht am nördlichen Rand des Weimarer Marktplatzes und ist der älteste Brunnen Weimars.
Donndorfbrunnen
Die überlebensgroße…
…
Das Herzstück der Weimarer Klassik
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit dem 18. Jahrhundert zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Den Ruhm verdankt sie ihren fürstlichen Förderern Wilhelm…
… Müller Preis für Filmmusiknachwuchs.
Alle Veranstaltungen sind für alle Interessierten und das Weimarer Publikum offen und können kostenfrei besucht werden. Feierlicher Abschluss der TeleVisionale wird…
… rätselhafte Beziehung zu Charlotte von Stein beflügelte ihn regelmäßig, die Strecke von Weimar durch das Weimarer Land bis nach Großkochberg zurückzulegen.
Beziehungen zu sich selbst und zu anderen erkunden
…
… Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Weimarer und die Bewohner der Umgebung deckten sich mit dem Wintervorrat an Zwiebeln und Gemüse…