Das Kinderbüro ist das Büro der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Weimar. Wir machen die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen in der Öffentlichkeit bekannt und sorgen…
Über Uns
Wir sind für euch da!
Wir setzen uns für euch ein, wenn ihr nicht weiter wisst, euch unverstanden fühlt, eure Vorschläge oder Fragen von Erwachsenen zu wenig beachtet werden. Wir suchen…
Was sind die Kinderrechte?
In Deutschland gelten die Kinderrechte schon seit 1990. Da ist eine ganz schön lange Zeit. Trotzdem kennen noch immer nicht alle Kinder ihre Rechte und auch die meisten…
Mitmachen
In Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention steht, dass Kinder und Jugendliche an Entscheidungen die sie betreffen, beteiligt werden sollen. In der Stadt Weimar ist uns dieses Kinderrecht…
Spielen in Weimar
Weimar ist eine sehr kinderfreundliche Stadt. Es gibt über 70 Spiel- und Bolzplätze, große Parks, Sportanlagen und ein tolles Schwimmbad. Das Spielen ist aber auch außerhalb dieser…
Freizeit
Das Recht auf Spiel und Freizeit ist in Artikel 31 der UN-Kinderrechte festgeschrieben.
Im Kinderbüro informieren wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Freizeitmöglichkeiten…
Netzwerke
Das Arbeiten in Netzwerken ist eine der wichtigsten und auch effektivsten Arbeitsformen im Kinderbüro. In diesen Netzwerken ist das Kinderbüro Mitmacher und Mutmacher, Ideengeber und…
Kooperationen
Um unsere Arbeit für Kinderrechte in der Stadt gut voran zu bringen, arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen. Sie unterstützen uns bei Projekten und…
Kinderrechtebuch "Anstoß"
1995 kamen die Teilnehmenden einer Fachtagung zum Thema Kinderrechte in eine Diskussion darüber, wie die in der UN-Konvention beschriebenen Kinderrechte im Alltagsrecht…