Wandeln durch Sommerresidenzen - nach einer Parkführung ins Schloss
Die Parks bestimmen Weimars Erscheinungsbild: direkt in der Innenstadt der große Park an der Ilm als englischer Landschaftsgarten, der von Goethe in seiner Gestaltung wesentlich beeinflusst ist. Nicht weniger beeindruckend sind die Schlossparke in Tiefurt oder Belvedere. Egal, welchen Sie für einen geführten Spaziergang wählen, Sie können nach diesem Rundgang eines der zugehörigen Schlösser in Tiefurt oder Belvedere besuchen. Im Park an der Ilm wäre im Anschluss an einen Rundgang das Römische Haus nach einer Einführung zu besichtigen, das Carl August sich einst nach Goethes Italienreise bauen ließ.
Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Informationen
Anzahl der Personen: max. 10 pro Gruppe
Dauer: 2 Stunden plus Museumsbesuch
Preis: 210,00 €
Sprachzuschlag: 20,00 €
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch
Picknickdecke
Im frischen hellgrün des Weimarer Sommers mit praktischer Pack-Klappe, Klettverschluss und Tragegriff lässt sich die Decke überall mit hinnehmen. Die Wasserdichte PVC-Schicht an der Unterseite schützt vor Feuchtigkeit.
Wandeln durch Sommerresidenzen - nach einer Parkführung ins Schloss
Anzeigen