Zuhause bei Anna Amalia
Nach der Stadtführung „Große Frauenpersönlichkeiten“ zum Besuch ins Wittumspalais. Weimars Großherzoginnen, Künstlerinnen und Bauhaus-Frauen stehen oftmals im Schatten der berühmt gewordenen Männer. Dabei haben sie Weimars Bild, die Förderung der Künste und die Kunst selbst geprägt. Ihnen gilt die ganze Aufmerksamkeit während dieser Stadtführung. Großherzogin Anna Amalia legte mit ihrer Politik die Grundlage für den Musenort Weimar. Ihr barockes Stadtpalais ist ein Höhepunkt höfischer Salonkultur. Sie bezog das Wittumspalais nach dem Rückzug aus den politischen Geschäften. Hier pflegte sie ihre Tafelrunden, wie sie sonst in größeren Städten Mode war. Nach einer Einführung am Ende des Stadtrundgangs kann das Wittumspalais besichtigt werden – gleich danach oder auch nach einer wohlverdienten Pause.
Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Informationen
Anzahl der Personen: max. 25 pro Gruppe
Dauer: 2 Stunden plus Museumsbesuch
Preis: 215,00 €
Sprachzuschlag: 20,00 €
Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Chinesisch
Zuhause bei Anna Amalia
Anzeigen