Öffentlicher Großer Stadtrundg…
Freitag,
31.03.2023, 10:00
ab Neptunbrunnen, Marktplatz
Die Gäste des Laternen-Spaziergangs werden mit Lichtern durch die Straßen und den atmosphärischen Ilmpark zu den ehemaligen Wohnhäusern und Ateliers der Meister geführt. Dabei erfahren sie Historisches und Anekdotisches von den Anfängen des Bauhauses. Nachempfunden ist der Laternen-Spaziergang dem jährlichen Laternenfest der Bauhäusler.
Der zweistündige Laternen-Spaziergang startet am Theaterplatz. Von dort aus geht es zu den ehemaligen Wohnhäusern von Gropius und Schlemmer, vorbei am Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zum Tempelherrenhaus, durch den Park an der Ilm zum Haus Am Horn, weiter zu Klees, Ittens und Moholy-Nagys Wohnungen. An der Sternbrücke entlässt der Guide seine Gäste in die Nacht. Der Laternen-Spaziergang wurde 2009 vom Team der Bauhaus-Spaziergänger an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt.
Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Treffpunkt: Theaterplatz
Online im Vorverkauf oder in der Tourist-Information Weimar
Termine:
6. Januar 2023, 17:00 Uhr
27. Januar 2023, 17:30 Uhr
10. Februar 2023, 18:00Uhr
24. Februar 2023, 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 14,00 €/10,00 € pro Person
Auf einen Blick: Die öffentlichen
Stadtführungen im Frühling und Sommer 2023
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Für Besucher, die unsere Stadt individuell erkunden möchten, bietet die Tourist Information Weimar jetzt eine Broschüre an, mit der man einen „Stadtspaziergang" auf eigene Faust unternehmen kann.
Anzeigen