Öffentlicher Großer Stadtrundg…
Donnerstag,
08.06.2023, 10:00
ab Neptunbrunnen, Marktplatz
Laut der Überlieferung soll der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Tag vor Allerheiligen 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablaß und Buße angeschlagen haben, um eine akademische Disputation herbeizuführen.
Damit leitete er die Reformation der Kirche ein. Luther besuchte Weimar mehrmals. Sie gehen mit einem lizenzierten Stadtführer auf seinen Spuren unter anderem zum Jakobskirchhof, dem Franziskanerkloster sowie dem Lutherhof und zur Stadkirche St. Peter und Paul.
Das Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Treffpunkt: Neptunbrunne, Marktplatz
Online im Vorverkauf oder in der Tourist-Information Weimar
Beginn: 31. Oktober 2023, 10:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 12,00 €/5,00€ pro Person
Auf einen Blick: Die öffentlichen
Stadtführungen im Frühling und Sommer 2023
max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Für Besucher, die unsere Stadt individuell erkunden möchten, bietet die Tourist Information Weimar jetzt eine Broschüre an, mit der man einen „Stadtspaziergang" auf eigene Faust unternehmen kann.
Anzeigen